Zweck

Metapher dieses Meetings: erste Vorführung des Films. Das Scrum-Team zeigt dem End User das Ergebnis seiner Arbeit aus dem vergangenen Sprint. Dann wird gemeinsam identifiziert, wie man das Produkt noch besser machen kann.

Grundlagen

Das Sprint Review gibt allen Teilnehmern die Möglichkeit, die neuen Funktionalitäten selbst auszuprobieren.

Zutaten

  • Potenziell auslieferbare Produktinkremente, die vom Team gezeigt werden.
  • Taskboard, Post-its, Marker, Flip-Charts

    Roles_SprintReview_350x50

    Tipp: Das ist eine Arbeitssitzung! Es geht nicht um den Applaus, sondern um neue Ideen für das Produkt.

Ergebnis

  • Feedback vom End User
  • Feedback vom Team mit Auswirkungen auf das Product Backlog
  • Punkte für das Impediment Backlog
  • Inhalte für das Team Backlog
  • Neue Stories

Dauer / Ort

dauer

90 Minuten am Ende des Sprints

Ablauf

  1. Der Product Owner begrüßt die Teilnehmer zum Sprint Review.
  2. Der Product Owner erinnert jeden im Raum an den Zweck des Sprints: Das Sprint- Ziel, also die Stories, die das Scrum-Team für diesen Sprint ausgewählt hatte.
  3. Das Entwicklerteam demonstriert die neuen Funktionalitäten und lässt den End User diese ausprobieren.
  4. Der ScrumMaster moderiert das Treffen.
  5. Das Feedback des End Users wird vom Product Owner und/oder ScrumMaster dokumentiert.

Was man NICHT tun sollte

  1. Ein Produktinkrement präsentieren, das nicht potenziell auslieferbar ist bzw. nicht dem vorher vereinbarten „Level of Done" entspricht.
  2. Der ScrumMaster präsentiert das Ergebnis des Sprints für das Team.
  3. Die Teammitglieder präsentieren ausschließlich dem Product Owner.

results matching ""

    No results matching ""